Ganz so wie es im Sinne des leider viel zu früh Verstorbenen gewesen wäre beteiligten sich auch heuer wieder 14 Mannschaften in 2 Vorrunden mit anschließendem Finale an dieser Traditionsveranstaltung.
Leider musste der Bewerb
mit einer Gedenkminute für die kürzlich verstobene Spielerin des Askö Bad Ischl Eva Heißl begonnen werden.
Und die Jugend drängt nach! Gerade solche Veranstaltungen sind es wo der Nachwuchs an diese Sportart herangeführt
werden kann. Zum Verlauf: In Vorrunde 1 setzte sich das Team ESV Bad Goisern (Haischberger) vor der Fam. Forstinger Punktegleich, getrennt nur durch die Stockquote und dem SV Untersee durch.
Vorrunde 2 sah einen überlegen Eisenbahner SV Ebensee
der ohne Niederlage vor ESV Bad Goisern (Schilcher Helmut) dem ESU St. Gilgen und des Askö Bad Ischl (Ellmauer) alle 7:5 Spielpunkte nur durch die Stockquote gereiht. Das heurige Finale war das spannendste und vom Ergebnis her das knappste seit bestehen
dieses Turniers. 4 Mannschaften absolut gleich auf alle 8:4 Spielpunkte und in der Stockdifferenz getrennt nur durch 3 bzw. 2 Punkte.
Das Glücklichere Ende hatte im heurigen Jahr der Eisenbahner SV Ebensee der nach 2009 & 2016 zum 3 mal gewinnen konnte vor den Teams aus Bad Goisern (Heischberger und Schilcher) sowie der Mannschaft Askö Bad Ischl (Ellmauer) die in ihren Reihen mit dem 9 Jährigen Felix Kolanek (im Bild)den Jüngsten Spieler aller Zeiten hatten der je an dieser Veranstaltung teil nahm. Und genau das ist es was der Namensgeber dieser Veranstaltung wollte!
An statt unseren Sommerturnieren fand heuer im gleichen Modus wie immer unsere Jubiläumsturnierserie mit 3 Gruppen (Duo; Herren; Mixed) zu je 7 Mannschaften statt.
Anbei die Ergebnislisten und Bilder
Ergebnislisten Rang 1 - 3 Herren Bewerb
8 Mannschaften beteiligten sich an diesem Traditions - Turnier!
Nach spannenden Spielen setzten sich die Rettenbach "Oldies" gegenüber den Kongurenten von der SPG
Ischl / Harpfing und dem SV Untersee durch.
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung
Im Bild die Ränge 1 - 3 der Veranstaltung
Auch heuer beteiligten sich wieder 14 Spieler unserer Sektion an dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung.
Da es der Modus mit sich bringt, dass die Paarungen immer bunt durcheinander gewürfelt sind kommt
natürlich der Spaßfaktor nicht zu kurz!
Alle freuen sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.
Zum
Ergebniss:
Heuer schaffte zum ersten mal in der Geschichte dieses Bewerbs ein Spieler der nicht aus der ersten Herrenmannschaft kommt den Sprung auf das Podium. Peter Ellmauer ging als Sieger vor Siegi Stampfl und Andi Ahamer hervor! Die Ränger 4 & 5 belegten Hans Wimmer & Lukas Stampfl